Am 5. März war es so weit: Unser erstes offizielles Treffen vor Ort, im Sulgenrain! Bisher haben wir über die zukünftige Kollektivfläche im Sulgenrain vor allem gesprochen – nun sind wir mitten im Geschehen. Es kamen auch wieder neue Gesichter zum Treffen – gemeinsam haben wir die nächsten Schritte geplant: Wie können wir die 100m2 von HdB für Veranstaltungen und Workshops nutzen, ohne dass die tägliche Arbeit der beteiligten Gruppen darunter leidet?

Und die ganz praktischen Fragen kommen dazu: Zugang gewährleisten, Stromanschlüsse, Beleuchtung, Lärmpegel und Raumaufteilung. In Kleingruppen haben wir konkrete Fragen diskutiert: Wie soll der physische Raum gestaltet werden? Wie koordinieren wir die Nutzung? Wie schaffen wir eine Care- und Saferspace-Kultur? Und wie sieht ein funktionierender Tagesablauf aus? Durch diese partizipative Entscheidungsfindung stellen wir sicher, dass alle Bedürfnisse berücksichtigt werden, offene Fragen identifiziert und gemeinsam nachhaltige Lösungen entwickelt werden. So entsteht eine solide Basis für die künftige Zusammenarbeit zwischen Menschen, die unterschiedliche soziale und politische Aufgaben in der Gemeinschaft übernehmen.
Wir kommen der Realität eines gemeinschaftlich genutzten, zivilgesellschaftlichen Raums immer näher! Ein Ort, der Engagement fördert und unterstützt – denn wir alle sind gefragt, wenn es darum geht, die komplexen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen.

Die monatlichen Koordinationstreffen des HdB stehen nun ganz im Zeichen von der Planung rund um den Sulgenrain. Alle Gruppen und Unterstützer*innen vom HdB sind herzlich eingeladen, sich einzubringen. Das nächste Treffen findet am 7. April statt, um das Abmachungs-Dokument und ein gemeinsames Crowdfunding zu besprechen. In den Abmachungen werden die Prinzipien, die organisatorische und finanzielle Zusammenarbeit sowie die Konfliktlösung für HdB Sulgenrain festgehalten.
Seid dabei, gestaltet mit und bringt euch ein! Danke für eure Unterstützung – gemeinsam machen wir diesen Raum lebendig!

Schreibe einen Kommentar