Wer ist dabei und welche Nutzung interessiert euch?
Kontext und Prozessvorschlag
Nach der Vereinsgründung ist das Projekt “Haus der Bewegungen” entscheidende Schritte weiter gekommen. Aktuell sind wir in der Planungs- und Entwicklungsphase der konkreten Umsetzung und Finanzierung des Projekts. Ein Einzug ist frühestens für Sommer/Herbst 2025 geplant. In diesem Zusammenhang steht als nächster Schritt nun eine Machbarkeitsstudie an, die durch das Architekturbüro Bürgi Schärer angefertigt wird.
Als Teil der Machbarkeitsstudie benötigen wir eine Übersicht von Gruppen und Organisationen, welche grundsätzlich Interesse an der Nutzung des Hauses hätten oder sich schon lange, wie wir, einen solchen Ort wünschen. Aus diesem Grund schreiben wir euch heute.
Hättet Ihr Interesse an einem “Haus der Bewegungen” und könntet ihr euch vorstellen, es für eure Gruppe/Organisation zu nutzen? Wir würden uns sehr über eine grobe Einschätzung von eurer Seite freuen, wie ihr euch eine mögliche Nutzung vorstellen könnt. Konkret bedeutet dies etwa: was würdet ihr für Räume brauchen und welche Infrastruktur sollte gegeben sein? Welche Angebote fändet ihr toll oder könntet ihr unterstützen?
Mit diesen Informationen können wir einen Nutzungsplan mit den verschiedenen interessierten Gruppen/Nutzenden entwickeln, auf dessen Basis dann die Machbarkeitsstudie erstellt wird. Die Machbarkeitsstudie ist wesentliche Voraussetzung, um die Finanzierung des Projekts sichern zu können und interessierte Unterstützer*innen zu gewinnen. Die Auskunft eurerseits ist selbstverständlich unverbindlich – wir laden euch zum Träumen ein.
Da wir ab Ende Juni mit der Machbarkeitsstudie beginnen möchten, würden wir Folgendes vorschlagen:
- Bei Interesse an einer Nutzung des Hauses füllt doch bitte das Dokument Nutzungsbedarf aus und schickt es bis spätestens am 15. August 2023 an uns zurück an hallo@hausderbewegungen.ch. Wir können euch beim Ausfüllen gerne unterstützen, einfach melden.
- Diskutiert das Dokument der Beteiligungserklärung in eurer Gruppe/Organisation und falls ihr einverstanden seid, schickt uns das Dokument mit dem Namen eurer Gruppe/Organisation bis spätestens am 15. August 2023 zurück. Wir können gerne auch an eine Sitzung von euch kommen, um das Projekt direkt vorzustellen.
- Die Vollversammlung des Vereins «Haus der Bewegungen» (die nächste ist am 5. November) wird über die Beteiligung eines Kollektivs oder einer Organisation entscheiden. Wir halten euch über die Entwicklung der Machbarkeitsstudie auf dem Laufenden.